
Mitten im Stadtzentrum von Hohenems und doch leicht versteckt wurde ein neuer Kunstraum geschaffen: ein m2 KUNST.
Eine private Initiative ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems ein m2 KUNSTraum zur Verfügung gestellt. Die Initiative ist offen für jede Kunstform, die Ausstellungsfläche ist im Freien.
Aktuelle/r Künstler/in
Marion Höpflinger
IT BEGAN WITH NO ADO
Es begann ohne großes Aufsehen, so der Titel der neuesten Installation am m2 KUNST am Hohenemser Emsbach. Dieser könnte auch gut für die Kulturplattform selbst stehen. Die erste Ausstellung im Jahre 2020 fand ohne großes Aufsehen einfach statt.
Bei der Installation der Künstlerin Marion Höpflinger bezieht sich die Überschrift auf den Ursprung der Natur. Die promovierte Molekularbiologin setzt in ihrer Arbeit Formen um, die bei vielen Menschen eher unangenehme Gefühle hervorrufen: die der wirbellosen Tiere (Insekten, Spinnen und Krebse). Die klaren Formvorgaben der Natur werden im künstlerischen Prozess abstrahiert, verschmolzen und verfremdet.
Zwei Materialien und ihre Eigenschaften sind dabei ausschlaggebend: Die Lebendigkeit der Tusche und die Materialität des Papiers. Die Verbindung von Natur und Kunst soll dazu dienen, eine neuen Blick auf die Vielfalt und Schönheit der Formen des Lebens zu werfen.
Ausstellungsdauer: 8.5..2025 bis 29.8.2025
Marion Höpflinger, geboren 1980, lebt und arbeitet in Thalgau und in der Stadt Salzburg. Promovierte Molekularbiologin. Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in Salzburg, Neumark, Wien, Mailand, Luxemburg und New York.
Interesse?
Wenden Sie sich mit Ihrer Bewerbung, mit Fragen oder einfach bei Interesse an:
Kurator Günther Blenke, g.blenke@hotmail.com
Telefon +43 664 3536715
Bisherige Künstler/innen
Künstler | Arbeit | Zeitraum |
Günther Blenke | GANOS | Frühjahr 2020 |
Walter Spiegel | WALTER | Sommer 2020 |
Andreas Rädler | QUADRATMETER | Herbst 2020 |
Roland Adlassnig | BAUCHLANDUNG C21 | Winter 2021 |
Marco Spitzer | FUSSLUFTDRUCK | Frühjahr 2021 |
Carina Mathis | ROSA | Herbst 2021 |
Bernhard Fritz | SCHWÄRMEN | Winter 2022 |
Mona Blenke | DIE AUSBRECHENDE | Frühjahr 2022 |
Annabell Stübe | ABSTRAKTION 19.000 AUF 1 M2 | Sommer 2022 |
Andrea Maria Bauer | EVA | Herbst 2022 |
Septicwag | Tod und Erkenntnis beim Spiel | Winter 2022/23 |
Richard Blaas | WAL | Frühjahr 2023 |
Sepp Köppel | Schwarz-Weiss ist Farbe genung | Sommer 2023 |
Gerhard Dobnik & Andreas Wolf | 72/1 - Die Elemente | Herbst 2023 |
Tina Windmüller | Freude am tun | Winter 2023/24 |
Rita Blum-Schenkenbach | Der eiserne Gong | Sommer 2024 |
Edgar Büchel | Marsfeuer | Herbst 2024 |
Andreas Ender | Innere Schönheit | Winter 2025 |
Marion Höpflinger | It began with no ado | Frühjahr 2025 |